Kinder


Ameisli & Jungschar

Ameisli: 1.-3. Klasse  |  jeden zweiten Samstag 13.30 - 17.00 Uhr  |  Kontakt: Janine Ludwig
Jungschar: 4.-9. Klasse  |  jeden zweiten Samstag 13.30 - 17.00 Uhr  |  Kontakt: Simeon Moser

Im Mittelpunkt der Ameisli und Jungschar stehen Bewegung und Bibel. Hier unternehmen Kinder Abenteuerliches im Wald, leben ihre Kreativität aus, toben sich beim Sport aus und geniessen eine tolle Zeit beim Spielen mit anderen Kindern. Zudem hören sie jeden Nachmittag eine Geschichte aus der Bibel und lernen dadurch Wichtiges für ihr Leben.
Treffpunkt ist jeweils im Untergeschoss der Chrischona. Neben den regelmässigen Anlässen führen wir jeweils ein Winterwochenende, ein regionales Pfingstlager und ein Sommerlager durch.
Unsere Jungschar-Gruppe ist dem BESJ (Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen) angeschlossen. Erfahre mehr unter www.jungschiweinfelden.ch, dort findest du z.B. auch unser aktuelles Progamm.

Teens


Young Saints

ab 6. Klasse  |  jeden letzten Freitag im Monat 19.00 Uhr (im B!G)  |  Kontakt: Samuel Curiger

Young Saints ist der perfekte Anlass für Teens und Jugendliche ab der 6. Klasse! Es geht darum, als Kirchen der evangelischen Allianz miteinander eine gute Zeit zu erleben, zu worshippen und zu beten. Dabei soll das Glaubensleben jedes einzelnen gestärkt werden.

TeensPoint

6.-9. Klasse  |  ca. jeden zweiten Freitag 19.00 Uhr  |  Kontakt: Samuel Curiger

Im TeensPoint treffen sich die Teens in geschlechtergetrennten Teens-Kleingruppen, die es in sich haben. Zudem gestalten wir Fun-Abende. Jeder Teen darf sich einbringen und eine tragende Gemeinschaft erfahren: gemeinsam essen, Glauben leben und in Lebensthemen aus dem Alltag eintauchen. Du als Teen stehst im Zentrum! Diese Abende solltest du nicht verpassen!

Jugendliche


Jugendgruppe

ab 16 Jahren  |  ca. jeden zweiten Samstag 19.30 Uhr |  Kontakt: Matthias Ludwig

Die JG findet ungefähr alle zwei Wochen am Samstagabend statt und das Programm ist breit gefächert: Spiel, Spass, Sport, Bibelthema, Worship, …
Ziel der JG ist es, als Jugendliche einen spannenden und zeitgemässen Abend zu erleben. Der christliche Glaube soll im Alltag relevant sein. Leben miteinander teilen ist uns wichtig. Deshalb finden auch regelmässig „Wohnwochen“ statt, wo alle in den Räumlichkeiten der Chrischona eine Woche lang zusammen wohnen – d. h. kochen, essen,  abwaschen, spielen, schlafen, Hausaufgaben machen, lernen…. Ergänzend zur JG finden Kleingruppen statt.

Godi

 
Im November 2019 fand der letzte Godi in Weinfelden statt. Falls dich alte Godi-Predigten interessieren, hier der Link zum Godi-Predigten-Archiv.

Erwachsene


Für Erwachsene finden verschiedene Angebote statt. Unter anderem die Morgenbibelstunde.

Morgenbibelstunde

ab 16 Jahren  |  ca. jeden zweiten Donnerstag 9.30 - 10.30 Uhr  |  Kontakt: Roger Baumann

Möchtest du die biblischen Texte besser verstehen und anwenden lernen? Dann bist du bei der Morgenbibelstunde am richtigen Ort. Wir stellen uns einzelnen theologischen Knacknüssen oder einem ganzen biblischen Buch. Wichtig ist, wir wollen nicht nur Wissen anhäufen, sondern auch die Bedeutung für unseren Alltag entdecken. Auch Nicht-Senioren sind herzlich willkommen. Du brauchst keine Vorkenntnisse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Senioren

Es gibt verschiedene Angebote für Senioren. Regelmässig findet der Seniorennachmittag, die Morgenbibelstunde und unterschiedliche Ausflüge statt.

Nachmittage für Senioren

ab AHV-Alter  |  monatlich Donnerstagnachmittag 14.00 - 16.00 Uhr  |  Kontakt: Maja Dubach

Die Seniorennachmittage bieten ein abwechslungsreiches Programm. (Siehe oben Programm). Anschliessend geniessen wir einen Zvieri und haben genügend Zeit für Begegnungen und Austausch. Schön, wenn du auch dabei bist.

Kleingruppen

Kleingruppen

ab 16 Jahren  |  Typen  |  Kontakt: Susanne Meili

Wir Menschen brauchen gute Beziehungen. Diese kannst du in unseren Kleingruppen finden und pflegen. Leben zu teilen - miteinander und mit Gott – steht im Fokus jeder Gruppe. Es treffen sich ganz verschiedene Interessen-Gruppen zu ganz unterschiedlichen Zeiten. Jedem, der regelmässig an den Gottesdiensten teilnimmt, empfehlen wir, sich einer Kleingruppe anzuschliessen. Interesse? Dann nimm Kontakt mit der Koordinatorin Susanne Meili auf (Kontakt siehe oben).

Lebenshilfe


Lebenshilfe

«Dem ist gut helfen, der sich helfen lassen will», besagt ein Sprichwort. Ja, sich helfen zu lassen, fällt uns Menschen manchmal schwerer, als anderen zu helfen. Doch dann und wann mutet uns das Leben Fragen oder Herausforderungen zu, die wir nicht alleine bewältigen können. Deshalb bieten wir auf vielfältige Weise Unterstützung an:

  • Praktische Hilfe, die unter die Arme greift (z. B. Hilfe bei Gartenarbeit, Umzugshilfe, Fahrdienst, Finanzberatung, etc.)
  • Seelsorge, die Glauben stärkt
  • Lebensberatung, die hilft, Ressourcen zu entdecken und neue Wege zu gestalten
  • Paarberatung, die Beziehungen zum Aufblühen bringt

Die Angebote stehen allen Personen offen (nicht nur Mitgliedern unserer Kirche). Kosten nach Absprache. Lass‘ dir helfen und kontaktiere hierfür eine der untenstehenden Personen:

Praktische Hilfe:
Vreni Burkhard (071 620 26 59) oder Brigitte Gansner (071 622 77 01)

Seelsorge und Beratung:
Susann Aeschbacher (071 622 42 71) | Seelsorge, Beratung, Supervision, Coaching
Beat Nusser (071 622 50 07) | Seelsorge (Hauptverantwortung)
Gabi Siegfried (078 609 74 07) | Seelsorge, Einzel- und Paarberatung
Urs Siegfried (078 720 91 60) | Seelsorge, Einzel- und Paarberatung
Marlis Zellweger (052 765 12 34) | Seelsorge